Wir wollen Lebensmittel ohne Ausbeutung.

Aber dafür müssen wir das bestehende System ändern und die Rechte der Wanderarbeitskräfte in den Mittelpunkt stellen.

Unsere Kampagne wird inspiriert von dem Dokumentarfilm THE PICKERS und den Menschen, die er begleitet.

Mehr als zwei Millionen saisonale Erntehelfer:innen arbeiten in der europäischen Landwirtschaft. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Lebensmittelproduktion. Häufig bedeutet diese Arbeit jedoch ein Leben unter menschenunwürdigen Bedingungen, Bezahlung unterhalb des Mindestlohns, unzureichende Gesundheitsversorgung und die Missachtung grundlegender Freiheits- und Menschenrechte.

Deshalb wollen wir den Film zeigen und gemeinsam mit euch über mögliche Lösungen diskutieren:

"Meet THE PICKERS"-Tour

mit fair geernteten Orangen

April und Mai 2025

"Meet THE PICKERS"-Woche

mit kostenlosen Filmvorführungen

2. bis 8. Juni 2025

Noch mehr Veranstaltungen

online und vor Ort

September und Oktober 2025

Seydou aus Mali arbeitet als Obstpflücker in Italien

We want a FAIR PICK

Wir fordern 10 grundlegende Maßnahmen, um die Situation saisonaler Arbeitskräfte wie Seydou zu verbessern. Denn sie ernten das Obst und Gemüse, das wir täglich essen. Hier geht's zu unserer Petition.

Wir stellen das System in Frage

Lösungen sind nicht einfach und das System muss sich von Anfang bis Ende ändern: Zum einen müssen wir sicherstellen, dass  grundlegende Menschenrechte auch für Wanderarbeiter:innen in Europa durchgesetzt werden, zum anderen müssen sich Verbraucher:innen darauf verlassen können, dass ihre Lebensmittel ohne Ausbeutung produziert wurden – ein FAIR PICK für alle Beteiligten.

Dies erfordert die Umsetzung und den Schutz der Gesetzgebung zu Lieferketten; soziale Verantwortung, die direkt von den Arbeitskräften ausgeht; das Hinterfragen von Zertifizierungsverfahren und das Erkunden alternativer Vertriebsmodelle.

Bleib auf dem Laufenden